Navigation überspringen
  • Home
  • Projekte
  • Forschung
  • Grundlagen
  • Studio
  • Kontakt
 
Architektur und Denkmalpflege
  • Home
  • Projekte
    • Neubau-Umbau
      • München, Pfarrei Christkönig 1. BA
      • München, Pfarrei Christkönig 2. BA
      • München, Russ.- Orthodoxe Kirche
      • München, Herz-Jesu-Kirche
      • Hamburg, Alster-Pavillon
      • Berlin-Teltow, Wasserturm
      • Koblenz, Showroom
      • Aachen, Steg Reiffmuseum
      • München, Wohnhaus Lurz
    • Sanierung-Erhalt
      • München, Palais Preysing
      • München, Staatsbank KF1
      • Steinhöring, Pfarrkirche St. Gallus
      • Auerbach, Villa Agst
      • Kempten, Seelenkapelle
    • Städtebau
      • Athen, Kerameikos-Platz I
      • Athen, Kerameikos-Platz II
      • Istanbul, Milion-Platz
      • Münster I
    • Objekte-Design
      • Vortragekreuz
      • Benediktbeuern
      • Carport-Freisitz
      • Info-Box
      • Lampen
      • Zeitungsständer
    • Ideen
      • Arche Noah
      • The Juice
      • Spinnenkuppel
    • Skizzen
      • Griechenland
      • Verschiedene
  • Forschung
    • Bauten
      • München, Palais Preysing
      • München, Palais Toerring I
      • München, Palais Toerring II
      • München, Pfarrei Christkönig
    • Typologien
      • Münchener Adelspalais
      • Griechische Kreuzdachkirchen
  • Grundlagen
    • Methoden
      • Topohistoriografie
      • Bauaufnahme
      • Maß- und Proportionsanalyse
      • Tragwerks-Untersuchungen
      • Dendro-chronologie
      • Liturgie und Ikonografie
      • Quellenrecherche
    • Begriffe
    • Technik
  • Studio
    • Profil
      • Leitung
      • Team, Ausstattung
      • Preise, Auszeichnungen
      • Förderungen
      • Referenzen
      • Qualifikationen
      • Mitgliedschaften
      • Vita
        • Berufserfahrung
        • Ausbildung
      • Publikationen
    • Leistungen
      • Überblick
    • Links
  • Kontakt
    • München
    • Aachen
    • Berlin
Navigation überspringen
  • Profil
  • Leistungen
  • Links
 
Navigation überspringen
  • Überblick
 

Wir haben uns im Bereich der Sanierung und des Umbaus erhaltenswerter Gebäude und ihrer Ergänzung mit 'moderner' Architektur spezialisiert. Unsere Arbeit umfasst das gesamte Spektrum der Planung und Bauüberwachung (Leistungsphasen 1-9), von der entwurfsbezogenen Bauforschung und Untersuchung des Bestandes bis hin zur Schlüsselübergabe. Wir führen alle Abstimmungen mit den zuständigen Behörden durch und koordinieren die Zusammenarbeit mit Fachplanern und den beauftragten Firmen vor Ort. Einen hohen Stellenwert haben hierbei Fragen zur Statik sowie zum Wärme- und vorbeugenden Brandschutz. Vor allem im Umgang mit traditionellen Baustoffen wie Naturstein, Holz sowie Putz und Stuck arbeiten wir eng mit erfahrenen Restauratoren und Gutachtern zusammen.

Wir suchen den lebendigen Dialog zwischen einem behutsam sanierten Bestand -soviel Konservierung wie möglich, so wenig Rekonstruktion wie nötig- und einer zurückhaltenden, aber eigenständigen neuen Architektur mit unsichtbaren Lösungen für Haus- und Licht-technik. Dabei dient das Alte als Ideengeber für das Neue, ganz im Sinne von Karl Friedrich Schinkels „Kritischem Historismus“, „aus dem sich eine neue Geschichte erzeugt und fortspinnt“.

Navigation überspringen
  • Aktuelles
  • Suche
  • Impressum
 
  • DE
  • EN