Navigation überspringen
  • Home
  • Projekte
  • Forschung
  • Grundlagen
  • Studio
  • Kontakt
  • Jobs
 
Architektur und Denkmalpflege
  • Home
  • Projekte
    • Neubau
      • München, Zentrum für Bestattungskultur
      • München, Residenz, Foyers Herkulessaal
      • München, Marionetten-Theater, Anbau
      • München, Pfarrei Christkönig, 1. BA
      • Russisch-Orthod. Kirche München
      • München, Herz-Jesu-Kirche
      • Possenhofen, Balkonanlage
      • München-Giesing, Speicherplatz
      • Hamburg, Alster-Pavillon
      • Berlin-Teltow, Wasserturm
      • Himmelfahrtskirche
      • Aachen, Steg Reiffmuseum
    • Umbau
      • München, Residenz, Foyers Herkulessaal II
      • München, Pfarrei Christkönig, 1. BA II
      • München, Prinzregenten-theater
      • Wolfratshausen, Haus am Kathi-Kobus-Steig
      • Pasing, Wohnhaus Lurz
      • Koblenz, Showroom
    • Sanierung 1
      • Linderhof, Maurischer Kiosk
      • München, Palais Preysing
      • München, Staatsbank KF1
      • Baden-Baden, Haus Einhorn
      • Lahr, Haus Kopp-Kremling
      • Auerbach, Villa Agst
    • 2 Kirchen
      • München, Pfarrei Christkönig, 2. BA
      • Steinhöring, Pfarrkirche St. Gallus
      • Kempten, Seelenkapelle
      • Eiselfing, Pfarrkirche St. Rupertus
      • Traunstein, Stadtpfarrkirche St. Oswald
      • Aschau am Inn, Pfarrkirche Mä. Himmelfahrt
      • Bad Heilbrunn, Pfarrkirche Mä. Himmelfahrt
    • Städtebau
      • Athen, Kerameikos-Platz I
      • Athen, Kerameikos-Platz II
      • Istanbul, Milion-Platz
      • Münster I
    • Objekte
      • Vortragekreuz Christkönigkirche
      • Wegeleitsystem Benediktbeuern
      • Carport / Freisitz, M-Nymphenburg
      • Info-Box, Pfarrei Christkönig
      • Lampen
      • Zeitungsständer
      • Couchtisch
    • Ideen
      • München, Alte Akademie - Aufruf zur Gehblockade
      • Mainz, Wohn-bebauung Am Holzhof
      • Magdeburg, Wasser-wirtschaftsamt
      • Ökologiezentrum Arche Noah
      • The Juice - Platzskulptur
      • Spiderdome - Logik der Form
    • Lazy Time
      • Metacollagen 1.1
      • Metacollagen 1.2
      • Metacollagen 1.3
      • Metacollagen 1.4
      • Metacollagen 2.1
      • Metacollagen 2.2
      • Metacollagen 2.3
      • Metacollagen 2.4
      • Skulpturen
      • Mischtechnik
      • Skizzen
      • Aquarelle
  • Forschung
    • Bauten
      • München, Palais Preysing
      • München, Palais Toerring I
      • München, Palais Toerring II
      • München, Pfarrei Christkönig
    • Typologien
      • Münchener Adelspalais
      • Griechische Kreuzdachkirchen
  • Grundlagen
    • Methoden
      • Topohistoriografie
      • Bauaufnahme
      • Maß- und Proportionsanalyse
      • Tragwerks-Untersuchungen
      • Dendro-chronologie
      • Liturgie und Ikonografie
      • Quellenrecherche
    • Begriffe
    • Technik
  • Studio
    • Profil
      • Leitung
      • Team, Ausstattung
      • Preise, Auszeichnungen
      • Förderungen
      • Referenzen
      • Qualifikationen
      • Mitgliedschaften
      • Vita
        • Berufserfahrung
        • Ausbildung
      • Publikationen
    • Leistungen
      • Überblick
    • Links
  • Kontakt
    • München
    • Freiburg
    • Aachen
  • Jobs
    • Jobs / Projekte / Forschung
Navigation überspringen
  • Profil
  • Leistungen
  • Links
 
Navigation überspringen
  • Leitung
  • Team, Ausstattung
  • Preise, Auszeichnungen
  • Förderungen
  • Referenzen
  • Qualifikationen
  • Mitgliedschaften
  • Vita
    • Berufserfahrung
    • Ausbildung
  • Publikationen
 

2021
www.erbe-umbauen.de

2020
Weltkulturerbe Maurischer Kiosk in Linderhof – Substanzverlust nach 1001 Nacht. Zur Erhaltungsproblematik eines Ausstellungsbaus im Außenbereich,
in: Erhaltung. Akteure - Interessen – Utopien, Arbeitskreis Theorie und Lehre der Denkmalpflege e. V. (Hg.), Holzminden 2020, S. 97–103

2014
50 Jahre Charta von Venedig (1964): Semantische Clouds und Bauen im Bestand – Entwurf eines Strategiemodells im Umgang mit Denkmälern, Ensembles und historischer Bausubstanz. Fortgeschriebene Forschungsarbeit unter www.monumenta.eu

2008
Ein Dorf, in dem Paläste stehen – Adelspalais des 18. Jh. in München, in: Adel in Bayern, Ausstellungskatalog der Bayerischen Landesausstellung 2008, S. 201–203, München 2008

2000
Deutsche Botschaft in Kiew, in: Bau und Raum. Jahrbuch 2000/2001, Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung Bonn Hrsg., Berlin, Stuttgart 2000, S. 149–154

1996
Bautypus und Genesis der Griechischen Dachtranseptkirche, Österreichische Akademie der Wissenschaften – Veröffentlichungen der Kommission für die Tabula Imperii Byzantini, Bd. 6, H. Hunger (Hg.), Wien 1996

1994
Amphibie am Jungfernstieg – Ein neuer Alsterpavillon für Hamburg, in: wettbewerbe aktuell, 5 (1994), Freiburg i. Br., S. 37, 42f, = Bülauwettbewerb 1993/94 "Jungfernstieg", Patriotische Gesellschaft von 1765 (Hg.), Hamburg 1994, sine pag.

1992
Reiffsteg, in: Förderpreis des Deutschen Stahlbaues '92, Deutscher Stahlbau-Verband DSTV (Hrsg.), Köln, Umschlag und S. 24

1991
Planen und Bauen im Bestand, Broschüre des Lehrstuhls für Baukonstruktion I der RWTH Aachen, Lehrgebiet Experimentelle Tragwerklehre (Hg.), Aachen 1991

1990
Der Bautypus der Griechischen Dachtranseptkirche, Diss. Bonn 1989, 2 Bde., Amsterdam / Las Palmas de Gran Canaria 1990

1989
Bruno Taut und Paul Bonatz – Zwei Deutsche Architekten in der Türkei, 1936-54, in: W. Döring (Hg.), Porös 21 (1989), S. 199–211

1984
Das Denkmal – Versuch einer terminologisch-historischen Bestimmung und ihre Konsequenzen für die Gegenwart, in: PFAU 2 (1984), Bonn, S. 4–15

 

Navigation überspringen
  • Jobs
  • Suche
  • Impressum